
Schön, dass ihr da seid! Wir möchten euch Inspirationen liefern, wie gesundes mediterranes Slow Food auch im stressigen Alltag möglich ist. Besonders Wert legen wir auf die glutenfreie Zubereitung und auch mit dem Grill beschäftigen wir uns intensiv. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn ihr Wünsche, Ideen oder Feedback habt!
Felix, Tobi, Seba und Daniel
Beilage Café Croissant Crêpe Côte d‘Azur Emilia-Romagna Espresso Frankreich Gemüse Gewürze glutenfrei Goûter Grillen Hähnchen Italien Kabeljau Kichererbsen Kräuter Kürbis Lachs Lamm Latte Art mediterran Mohn Oliven Pasta Pizza Polen Provence Reiseberichte Reisen Rind Sauerkraut Schwein Slowakei Snacks Spanien Süßigkeiten Tarte Thunfisch USA vegan vegetarisch Weißkraut Wind

Es ist scheinbar schon wieder so weit, in den Läden gibt es wieder ganz bestimmte Deko und ich habe auch schon wieder das erste Mal Laaaaast Christmas… gehört. Scheinbar steht Weihnachten wieder an. Für Plätzchen und so weiter ist es definitiv noch zu früh, aber an die typischen Gewürze könnte man sich langsam herantrauen. Heute…

Während wir das Gefühl bekommen, dass schon wieder Last Christmas aus dem virtuellen Plattenschrank hervorgekramt wird, ist bei uns gerade Couchgating Hochsaison. Wir kommen gefühlt gar nicht hinterher mit der Planung für die kulinarische Begleitung von Sportevents. Madrid-Game der NFL hier, Euroleague des VfB da, dazwischen ist noch Formel 1 und demnächst auch wieder das…

Was kocht man, wenn „nichts“ zuhause ist? In unserem Fall ist es oft dieses Gericht. Tomaten und Thunfisch aus der Dose sind immer im Keller, Karotten, Knoblauch und eine olle Zucchini liegen auch gerne noch im Kühlschrank – und viel mehr braucht es auch gar nicht für dieses Alltagsgericht das in 30 Minuten fertig ist.

Lange bevor es Kühlschränke gab, war das „Confieren“ bereits eine wirkungsvolle Konservierungsmethode, die auch und insbesondere in Südfrankreich weit verbreitet war. Typischerweise wurde Fleisch und Geflügel haltbar gemacht in dem es über Stunden und Stunden bei eher niedriger Temperatur (ca 90°C) in Fett oder Öl gegart wurde. Die bekannteste Form ist sicher das Confit de…

Am Donnerstag heißt es wieder Stuttgart international und dieses Mal mit einem echten Leckerbissen: Die Jungs aus Cannstatt müssen bei Fenerbahçe Istanbul antreten. Keine leichte Aufgabe, aber sicher ein spannendes Spiel – für das wir Fans am heimischen Fernseher natürlich gerüstet sein müssen. Wie im letzten Jahr während der Champions League Auswärtsspiele wollen wir uns…

Carpaccio – eine edle Vorspeise aus dünn aufgeschnittenen Scheiben der Rinderlende, gewürzt mit Parmesanspänen, Rucola, Zitrone, manchmal Trüffeln. Benannt ist das Gericht wahrscheinlich nach dem venezianischen Maler Vittore Carpaccio, der eine besondere Vorliebe für kräftige Rottöne hatte – wie sie eben auch frisches Rindfleisch aufweist. Wir probieren das heute auch, aber in einer Alltagsvariante ohne…

Der Herbst kommt, die Ferien und Sommerurlaube sind vorbei. Zeit für Rezepte, die zur Jahreszeit passen, aber uns dennoch an den Sommer in der Provence erinnern sollen. Beginnen wir mit einem Klassiker, der Daube provençale. In unserem Reiseführer zur Provence & Côte d’Azur haben wir sie euch schon empfohlen im Restaurant zu probieren, heute kochen…

Cremiges Risotto – ein Klassiker der norditalienischen Küche und völlig natürlich glutenfrei. Vermutlich brachten arabische Händler im 8. Jahrhundert den Reis nach Italien, wo er sich vor allem in der Lombardei durchsetzen konnte: Die vielen Flüsse boten gute Anbauflächen. So avancierte es auch mit der Zeit eher zu einem sogenannten Arme-Leute-Essen: In großen Mengen mit…

Wir sind gerade in Ligurien unterwegs, genauer: In der Riviera di Levante, der Küste „wo die Sonne sich erhebt“. In einem besonders sehenswerten Ort, Sestri Levante, standen wir plötzlich auf einer steinernen Windrose auf der Strandpromenade, die uns neugierig darauf machte, was es mit den mediterranen Winden und ihren Namen so auf sich hat. Wir…

Gestern Abend war wieder Couchgating angesagt. Unser #vfb musste in der ersten Pokalrunde in Braunschweig ran und als Nervennahrung entschieden wir uns dieses Mal für etwas vegetarisches: Pulled Jackfruit, quasi Pulled Pork in der Veggie-Variante. Die Jackfruit bekommt ihr in guten Supermärkten in der Dose. Abtropfen lassen, etwas abspülen und auf der Plancha angrillen. Mit…

Der Sommer kommt nochmal zurück, gerade richtig einen Trend der letzten Jahre noch einmal aufleben zu lassen: Espresso Tonic. Klingt irgendwie falsch, schmeckt aber erstaunlich stimmig und erfrischt besser als jeder Energy Drink. Einfach Tonic Water kühl stellen, Eiswürfel ins Glas, Tonic Water rein, einen frischen Espresso über einen Löffel dazugeben, mit der Schale einer…

Heute haben wir eine Idee für einen kleinen Nachmittagssnack (in Frankreich das sogenannte Goûter) für euch: Glutenfreie Navettes de Marseille. Dieses Gebäck wird schon seit dem 18. Jahrhundert in Südfrankreich zubereitet. Ihre Form ist den für die provenzalischen Küsten typischen Fischerbooten Pointu nachempfunden und soll an die Ankunft der Heiligen Frauen in der Provence erinnern.…